Editorial Der italienische Rechtstaat & Europa Ein unabhängiges Beobachtungsformat zur Anwendung verfassungsrechtlicher Garantien und des europäischen Rechts in den institutionellen Randbereichen: Verfassungs­garantien • Europäisches Recht & EMRK • Institutionelle Integrität

In jeder gefestigten Demokratie ist Recht nicht nur ein System von Regeln, sondern eine stille Infrastruktur, die Freiheit schützt, institutionelles Gleichgewicht wahrt und staatliches Handeln vorhersehbar macht.

Solange diese Infrastruktur funktioniert, bleibt sie unsichtbar. Wenn sie Risse zeigt — auch in scheinbar kleinen Fällen — wird sie zu einem europäischen Thema.

Dieses Beobachtungsformat beruht auf einem einfachen Prinzip: Die Stärke des Rechtsstaates zeigt sich nicht in großen Verfahren, sondern in seiner alltäglichen Anwendung — vor allem dort, wo der Blick von außen selten ist und lokale Dynamiken besonders dicht sind.

Hier werden Fakten, Akten und Entscheidungen analysiert — dokumentarisch, vergleichend, institutionell. Im Fokus stehen Mechanismen, nicht Personen.

Nicht um das System anzugreifen, sondern um seine eigenen Prinzipien ernst zu nehmen und an ihnen zu messen.

Ein glaubwürdiges Europa beginnt mit transparenten, korrigierbaren und unparteiischen Institutionen. Sie zu beobachten heißt, sie zu schützen.